Bouleclub

Happy Metal 

Heubach

Wir sind ein kleiner Sportverein am Fuß der Ostalb und spielen Boule oder auch Pétanque. 
Boulespieler sind bei uns immer willkommen, bei schönem Wetter ist auch fast immer jemand da. 

 

Gekämpft, gehofft und doch verloren. 

 

Schweren Herzens nehmen wir Abschied von: 

 

Udo Mattasits 

5.11.69  -  30.10.23 

 
Nach kurzer, schwerer Krankheit ist Udo vergangene Woche in Löwenstein verstorben. 

Bis 2 Wochen vor seinem Tod ging er seiner  großen Leidenschaft, dem Boulespiel, nach. 

Kaum ein Tag verging, an dem er auf unserem Platz nicht anzutreffen war. 

Er hinterlässt eine große Lücke als Boulespieler und Freund. 

 

Unser MItgefühl gilt seiner Mutter Gisela und allen die ihn ins Herz geschlossen haben. 

 

Wir werden ihn sehr vermissen. 

 

Die Beisetzung fand am Mittwoch, 15.11. 23, in Heubach statt. 

Nach der Beisetzung

Ein kleiner Blick zurück

Neuffener Ranglistenturnier am 03.10.

Bei herrlichem Herbstwetter, zumindest bis zum Nachmittag, fanden sich 85 Doubletten in Neuffen ein. Darunter auch 10 Spieler aus Heubach. Der Spielmodus war A-C-B. Das bedeutet, dass man bei einer Niederlage im ersten Spiel im C-Turnier spielt und bei einer weiteren Niederlage raus ist. So ging es auch gleich 5 Heubacher Spielern, die ich hier besser nicht namentlich nenne.
Noureddine schaffte es mit seinem Spielpartner Jacques Grimaldi bis ins Halbfinale des C-Turniers. 
Bei einem Sieg im ersten, und einer Niederlage im zweiten Spiel, landete man im B-Turnier. Hier schafften es Gerde und Sanne bis ins 1/8 Finale. 
Ganz ohne Niederlage in den ersten beiden Spielen schaftten es Bibi und Bedo bis in 1/8 Finale des A-Turniers. Allen ganz herzlichen Glückwunsch.

Heubacher Spieler auch in Beimerstetten (17.09.) vorne dabei.

Erst im Endspiel der A-Runde scheiterten Hellmut und Hans an dem sehr starken Team Toni/Daniel aus Augsburg und landeten so auf dem 2. Platz. Die Augsburger hatten im Halbfinale Noureddine und Gerhard ("Nudl"/S-Münster) aus dem Rennen geworfen.
In der B-Runde spielten sich Viktor und Udo ins Finale, mußten sich dort aber auch mit dem 2. Platz zufrieden geben.
Allen herzlichen Glückwunsch!  

Nur ein kurzer Ausflug zur DM Triplette 55+


Zusammen mit seinen Spielpartnern Peter Viehweg (Tübingen) und Ralf Bauer (Zimmern) fuhr Noureddine am 16.09.23 nach Ensdorf/Saarland. Es war aber nur ein kurzer Ausfflug, denn nach 2 Niederlagen stand zur Entscheidung: Heimreise oder Übernachtung und B-Runde spielen. Sie entschieden sich für die Heimreise.  Trotzdem herzlichen Glückwunsch zur Quali.

Vereinsmeister TaT 2023

Am 09.09.23 wurde die VM TaT ausgespielt. Nach 4 gelosten Vorrunden kamen 8 Spieler in die KO-Runde. In den Halbfinals schieden dann Gerd und Gerde aus. Das Finale zwischen Stefan und Bedo konnte Stefan für sich entscheiden.
Herzlichen Glückwunsch

Ehrennadel in Gold für Gerd Hill

In Anerkennung seiner über 25jährigen ehrenamtlichen Tätigkeit als Schatzmeister unseres Vereins, wurde Gerd im Rahmen der Vereinsmeisterschaft TaT die Ehrennadel in Gold des BBPV verliehen.
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für dein Engagement.

Udo bei DM Tête-à-Tête in Tromm/Hessen am 26.08.23

Es galt wohl eher der olympische Gedanke: Dabei sein ist alles. 
Nach 2 Niederlagen im Pool kam er ins B-Turnier. Aber auch da war gleich im ersten Spiel ein stärkerer Gegner auf dem Platz.  Aber allein die Qualifikation war aller Ehren wert. Nochmals herzlichen Glückwunsch.

Heubacher Spieler in Oettingen erfolgreich

Wie jedes Jahr fand das Thomas-Kuhr-Gedächtnisturnier wieder am 2. Sonntag im August beim Freibad Oettingen statt. 

 
Trotz des anfänglichen Dauerregens traten 31 von den 32 maximal zugelassenen Doubletten an. Gespielt wurde in 4er Pools, dann A- und B-Turnier. 
Im A-Turnier spielen sich Noureddine und Gerde ins Finale, wo sie auf Sebastian (Achern) und Dario (Oettingen) trafen. Sie dominierten das Spiel und gewannen klar mit 13:5 Punkten.
Im B-Finale trafen Hans und Axel (Dornstadt) auf die letztjährigen Gewinner des A-Turniers Minh (Dornstadt) und Axel (ja, noch ein Axel, aus Igolstadt). Nach einem 2:8 Rückstand konnten sie dann nach einer taktischen Umstellung das Spiel drehen und mit 13:8 gewinnen. Allen herzlichen Glückwunsch.

Pokal-Aus in der 1. Runde

In der ersten Runde ging es gleich gegen BaWü-Ligisten BC Stuttgart. Trotz starker Gegner konnten wir 4 Tetes und 2 Doubletten gewinnen. Das waren schon mal 14 Punkte. Aber für den Sieg braucht man 16 Punkte. Also musste eine Triplette gewonnen werden. Dies gelang leider nicht, so dass Stuttgart am Ende mit 17:14 gewann.
Eine gelungene Revanche der Stuttgarter zum letztjährigen Pokalspiel, wo es genau gleich, aber mit ungekehrten Vorzeichen lief.
Wir wünschen den Stuttgartern viel Erfolg bei den weiteren Spielen.

Liga-Saison beendet

Zur Saison 2023 hatten sich gleich 5 Stammspieler der ersten Mannschaft aus dem Liga-Spielbetrieb zurückgezogen. Dass dies nicht ohne Folgen bleiben würde, war klar. Und so wurde es eine schwere Saison, die mit dem Abstieg in die RL-Nord endete.

Durch die notwendigen Aufrücker wurden auch die anderen Mannschaften geschwächt. Auch wenn es anfangs nicht so aussah. Die 2. Mannschaft landete auf Platz 8 in der Landesliga. Die 3. Mannschaft hatte bis zum letzten Spieltag sogar noch Chancen auf die Meisterschaft. Aber es reichte dann doch nur zum 3. Platz in der Bezirksliga. 

Vereinsmeisterschaft 

Doublette 2023

12 Teams stellten sich der Herausforderung. Nach 4 gelosten Vorrundenspielen kamen die besten 4 ins Halbfinale. Dort schieden dann Jutta/Stefan und Mesut/Hellmut aus.
Das Finale bestritten Beddo/Drafi gegen Udo/Hans.
Mit einem klaren Sieg gingen dann Udo und Hans vom Platz.
Herzlichen Glückwunsch.

FunCup und 

Ostalbtraum 2023

64 Spieler hatten sich am Samstag zum Supermelee Turnier eingeschrieben. 
Sieger am Samstag: Sebastian Lechner (Achern) / Axel Beinroth (Dornstadt) gegen Hans Haase (Heubach) / Christoph Siebert (Tutzing)
 
Am Sonntag spielten 56 Doublette um den Sieg im Ostalbtraum Turnier. 
Gewonnen haben Noureddine Abouyoub (Heubach) / Ralf Bauer (Zimmern) gegen Petrit Skelaj / Ferdinand Stark (Oettingen) 
Das B-Turnier haben Gerald Jantschik / Carola Biber (Aichelberg) gewonnen und das C-Turnier gewannen Ernst Bareither / Eberhard Klein (Hohenlohe) 

Mehr Bilder findet ihr unter "Turniere"

Spielzeiten:
Es ist eigentlich immer jemand am Platz. Gäste sind willkommen.

Unsere Trainingszeiten:
Mittwoch ab 18 Uhr 
Donnerstag ab 18.30 Uhr